
Sehr verehrte Damen und Herren,
hereinspaziert zum großen Wendejahrmarkt!
Es erwarten Sie Tanz, Musik, eineTombola, eine Wende-Revue, Seifenblasen, Theater, dicke Fische, Zuckerwatte, das Glücksrad, die Wahrsagerinnen, das Kasperle Theater, Zaubertricks und jede Menge Attraktionen für Groß und Klein und Jung und Alt.
Das Industriemuseum wird zum Jahrmarkt der Sensationen. Blicken Sie mit uns – ernsthaft und auch lustig – zurück auf die Ereignisse der Wendezeit vor 30 Jahren mit all ihren Hoffnungen und Enttäuschungen,
den Umwälzungen und Überraschungen.
Eintritt: 3,20 EUR
Kinder unter 14 Jahren Eintritt frei
Ort: Industriemuseum, August-Sonntag-Str. 5, 14770 Brandenburg a. d. H.
Anfahrt: www.industriemuseum-brandenburg.de/499_anf.htm
Das Programm unter dem Label “Wendejahrmarkt” wurde gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Aktiven aus der Kunst- und Kulturszene der Stadt Brandenburg entwickelt. Das betrifft sowohl die Einbeziehung von eigenständigen Produktionen – wie das Theaterstück “Blühende Randschaften” oder das Skater Event des KleinkunstFestivals – als auch die Entwicklung von gemeinsamen Präsentationen während des WendeJahrmarktes zum Wochenende am 28./29. September.
Das ganze Programm stellt alle Veranstaltungen dar, die im Zeitraum von Donnerstag, 26. 9. bis Sonnabend 5. 10. 2019 im Industriemuseum stattfinden.
Der Eintrittspreis von 3,20 Euro / Kinder unter 14 Jahren frei bezieht sich lediglich auf den Jahrmarkt am Sonnabend, 28. 9. und Sonntag 29. 9. 2019.
Für die Theater-Aufführungen von Lunatiks – in Kooperation mit dem Brandenburger Theater – wird ein extra Eintrittspreis erhoben. (www.lunatiks.de)
Programm
Do 26. September | 19:30 Uhr | Lunatiks Premiere: BLÜHENDE RANDSCHAFTEN * Stahl |
Sa 28. September | ab 14 Uhr | Wendejahrmarkt |
18 Uhr | Wenderevue | |
20 Uhr | Konzert Patchwork | |
So 29. September | ab 11 Uhr | Wendejahrmarkt |
15 Uhr | Wenderevue | |
17.30 Uhr | Lunatiks: BLÜHENDE RANDSCHAFTEN * Stahl | |
Mo 30.09. + Di 1.10. | 12.30 Uhr | Lunatiks Schulveranstaltung: BLÜHENDE RANDSCHAFTEN * Stahl |
Sa 5. Oktober | 10.00 Uhr | Kleinkunstfestival Heimwerts und European Freestyle Skateboarding Championship |
Gefördert durch
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

Fonds Neue Länder und Doppelpass der



Unterstützt von



In Kooperation mit


